Werbung

Nachricht vom 18.10.2022    

Erfolgreiches Jubiläumskonzert des Heartchor Willmenrod

Der Heartchor, ursprünglich als Projektchor anlässlich der 800 Jahr-Feier in Willmenrod gegründet, feierte seinen zehnen Geburtstag mit einem berauschenden Konzert am Samstag (15. Oktober) in der Dorfkirche.

(Foto: privat)

Willmenrod. Nach Glückwünschen durch die Pfarrerin Frau HilkePerlt und dem Bürgermeister Herrn Günter Weigel glänzte der Heartchor, unter Leitung von Sandra Huth, mit einem abwechslungsreichen Repertoire. Deutsche Popsongs wie beispielsweise von „Ich und Ich“ und „Silbermond“ fanden ebenso wie Oldies von Udo Lindenburg und Heinz-Rudolf Kunze Anklang beim begeisterten Publikum. Auch Filmmusik, Balladen und ein Medley aus dem Musical „König der Löwen“ wurden dargeboten und mit rauschendem Beifall belohnt. Zahlreiche Solisten aus den eigenen Reihen des Heartchors zauberten strahlende Gesichter ins Publikum und sorgten für Gänsehautmomente.

Unterstützt wird und wurde der Heartchor neben dem exzellenten Klavierspiel der Chorleiterin auch durch Ralf Kortus am Keyboard und Stephan Beyer am Bass, welche den Gesang bereicherten.
Äußerst charmant führten Christine Rebmann und Larry Blatterman durchs Programm. Dabei wurde die Möglichkeit genutzt, neue SängerInnen zu werben. Der Funke sprang über und noch am gleichen Abend bekundeten neue gesangsfreudige Frauen und Männer ihr Interesse an der Teilnahme und einer Aufnahme in den Heartchor.



Die besondere Freude und Liebe zur Musik zeichnet den Chor aus und ließen den Funken an das Puplikum überspringen. So klatschten und sangen die Zuschauer auch begeistert mit. Der Heartchor freut sich über weitere Sänger. Bei Interesse können sich Interessierte gerne über die Facebookseite des Heartchors melden. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Erzählcafé in Welschneudorf öffnet wieder

Mit einem Spielnachmittag eröffnet die Nachbarschaftshilfe Welschneudorf nach langer Pause am Donnerstag, ...

Kurzschluss in Selterser Kindergarten: Rauch sorgt für Brandalarm

Rauchalarm im "Abenteuerland": Am Dienstagvormittag (18. Oktober) erlebten die Kinder in dem städtischen ...

Verleihung der silbernen und goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für verdiente Brandschützer

Nachdem bereits Mitte September die Ernennungen, bei einer großen Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus ...

evm-Energieschub: Gewinner stehen fest - zweiter Platz für Tierheim Ransbach-Baumbach

135 Projekte, 70.000 Stimmen, nur Gewinner: Das ist die Bilanz des diesjährigen Vereinsförderprogramms ...

Ehrungen für Feuerwehrleute der VG Rennerod: Bis zu 25 Jahre im Ehrenamt

Besonderes Engagement verdient besondere Ehrungen. So erhielt Arnold Riebel für jahrzehntelange Arbeit ...

Deutschlands seniorenfreundlichste Kleinstädte – die Stadt Montabaur ist in den Top 20

Was macht eine Kleinstadt aus? Ganz klar, die Lebensqualität. Aber auch Demografie und Ökonomie sollten ...

Werbung